Dissoziation

Schutzmechanismus und Herausforderung Dissoziation ist eine häufige Reaktion auf traumatische Erlebnisse und spielt eine zentrale Rolle im Überleben des Betroffenen während extremer Belastungen. Sie ist ein Schutzmechanismus, den das Gehirn…

Kommentare deaktiviert für Dissoziation

Wie Traumata im Gehirn verarbeitet werden

Traumatische Erlebnisse haben nicht nur unmittelbare emotionale und psychische Auswirkungen, sondern verändern auch die Art und Weise, wie das Gehirn auf Stress reagiert und Erinnerungen verarbeitet. Ein tieferes Verständnis der…

Kommentare deaktiviert für Wie Traumata im Gehirn verarbeitet werden

Auswirkungen von Trauma auf den Körper und die Psyche

Traumatische Erlebnisse hinterlassen tiefe Spuren, die weit über den Moment des Ereignisses hinausreichen. Während die psychischen Auswirkungen von Traumata oft im Mittelpunkt stehen, ist es ebenso wichtig zu verstehen, dass…

Kommentare deaktiviert für Auswirkungen von Trauma auf den Körper und die Psyche

Die verschiedenen Arten von Traumata

Traumatische Erlebnisse sind so vielfältig wie die Menschen, die sie betreffen. Doch nicht jedes Trauma ist gleich. Um besser zu verstehen, wie traumatische Erfahrungen das Leben beeinflussen, ist es hilfreich,…

Kommentare deaktiviert für Die verschiedenen Arten von Traumata

Charakterstärken

Es gibt 24 Charakterstärken, die auf menschlichem Verhalten basieren und die Entfaltung unterstützen. Maßnahmen sind erforderlich, um sie effektiv im Alltag einzusetzen.Weisheit und Wissen: Kognitive Kräfte für den Erwerb und…

Kommentare deaktiviert für Charakterstärken

Positive Emotionen

Die positive Psychologie umfasst 10 positive Emotionen, die das tägliche Wohlbefinden und Glück maßgeblich beeinflussen.Positives Denken führt zu positiven Emotionen, was positives Verhalten fördert. Dies hat eine ansteckende Wirkung auf…

Kommentare deaktiviert für Positive Emotionen

Awareness in der Gestalttherapie

Awareness ist ein zentraler Begriff in der psychotherapeutischen Arbeit und beschreibt einen besonderenZustand der Achtsamkeit und des bewussten Wahrnehmens. Dieser Zustand geht über das einfache Bewusstsein hinaus und umfasst eine…

Kommentare deaktiviert für Awareness in der Gestalttherapie

Kunsttherapie

Ein Weg zur Selbstentdeckung Die Kunsttherapie hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist tief in der menschlichen Kultur und Geschichte verwurzelt. Schon in den frühesten Zeiten nutzten Menschen Kunst,…

Kommentare deaktiviert für Kunsttherapie

EFT-Reise zu emotionalem und körperlichem Wohlbefinden

Viele Menschen kämpfen täglich mit emotionalen und körperlichen Problemen, die ihr Leben stark beeinträchtigen. Ob es sich um traumatische Erlebnisse, chronische Schmerzen, Zwänge, Süchte oder das Gefühl innerer Leere handelt…

Kommentare deaktiviert für EFT-Reise zu emotionalem und körperlichem Wohlbefinden

Was ist ein psychisches Trauma

Wie entsteht es? Ein psychisches Trauma entsteht, wenn eine Person mit einem Ereignis konfrontiert wird, das so intensiv ist, dass es ihre Fähigkeit zur Bewältigung übersteigt. Traumata betreffen nicht nur…

Kommentare deaktiviert für Was ist ein psychisches Trauma