Die Wissenschaft hinter Schlafhygiene

Praktische Tipps für besseren Schlaf Schlafhygiene bezeichnet eine Reihe von Verhaltensweisen und Maßnahmen, die dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern. Diese Routinen helfen dabei, den Körper auf den Schlaf vorzubereiten…

Kommentare deaktiviert für Die Wissenschaft hinter Schlafhygiene

Schlafzyklen und Phasen

Die Architektur des Schlafs erklärt Schlaf ist kein einheitlicher Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, der sich in mehreren Zyklen und Phasen abspielt. Diese Zyklen sind essenziell für die körperliche und…

Kommentare deaktiviert für Schlafzyklen und Phasen

Arten von Tinnitus und ihre Besonderheiten

Tinnitus ist nicht gleich Tinnitus. Je nach Ursache und Wahrnehmung wird zwischen verschiedenen Arten unterschieden. Diese Klassifikation ist wichtig, um eine passende Diagnose und Therapie zu ermöglichen. Im Wesentlichen wird…

Kommentare deaktiviert für Arten von Tinnitus und ihre Besonderheiten

Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Tinnitus

Tinnitus ist ein komplexes Phänomen, das individuell unterschiedliche Ursachen und Ausprägungen haben kann. Eine präzise Diagnose ist entscheidend, um geeignete Behandlungsmethoden einzuleiten und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Im…

Kommentare deaktiviert für Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Tinnitus

Prävention und Alltagstipps gegen Tinnitus

Tinnitus entsteht oft durch eine Kombination aus äußeren Einflüssen, psychischer Anspannung und körperlichen Dysbalancen. Daher spielt die Prävention eine zentrale Rolle, um das Risiko für Ohrgeräusche nachhaltig zu verringern. Mit…

Kommentare deaktiviert für Prävention und Alltagstipps gegen Tinnitus

Welcher Chronotyp sind Sie?

Finden Sie Ihren Schlafrhythmus heraus! Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie morgens voller Energie sind, während andere erst abends richtig wach werden? Ihr Chronotyp bestimmt, wann Sie sich…

Kommentare deaktiviert für Welcher Chronotyp sind Sie?

Nasch-Anfälle zügeln

Viele Menschen können dem Naschen nicht widerstehen, was insbesondere bei Personen, die viel raffinierten Zucker und verarbeitete Lebensmittel konsumieren, ein häufiges Problem darstellt. Sogar diejenigen, die bereits verschiedene kalorienreduzierte Diäten…

Kommentare deaktiviert für Nasch-Anfälle zügeln

Fette

Aufbau, Funktionen und Auswirkungen auf die Gesundheit Fette gehören zu den drei Hauptnährstoffen und haben mit 9,3 Kilokalorien pro Gramm den höchsten Energiegehalt, doppelt so viel wie Kohlenhydrate oder Proteine.…

Kommentare deaktiviert für Fette

Proteine

die Bausteine des Lebens Proteine, auch Eiweiße genannt, sind essentielle Makronährstoffe, die dem Körper pro Gramm 4,1 Kilokalorien liefern. Sie sind die Grundbausteine menschlicher Zellen und spielen eine zentrale Rolle…

Kommentare deaktiviert für Proteine

Zuckerersatzstoffe

Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe im Überblick Zuckerersatzstoffe sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichem Zucker, besonders für Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren oder auf ihre Kalorienzufuhr achten möchten. Diese Ersatzstoffe lassen sich…

Kommentare deaktiviert für Zuckerersatzstoffe