Schattenarbeit und die Sucht
Der Weg zu einem freien Leben Sucht ist ein komplexes Thema, das weit über das bloße Verlangen nach einer Substanz oder einem Verhalten hinausgeht. Sie ist oft ein Ausdruck tiefer…
Der Weg zu einem freien Leben Sucht ist ein komplexes Thema, das weit über das bloße Verlangen nach einer Substanz oder einem Verhalten hinausgeht. Sie ist oft ein Ausdruck tiefer…
Sucht ist ein vielschichtiges Problem, das nicht nur durch den physischen Wunsch nach einer Substanz oder einem bestimmten Verhalten verursacht wird. Häufig liegen tiefere psychische und emotionale Konflikte zugrunde, die…
Wie das IFS-Modell bei der Überwindung von Suchtverhalten hilft Suchtverhalten ist oft ein Ausdruck von tiefen inneren Konflikten und emotionalen Wunden, die in der Vergangenheit entstanden sind. Das Internal Family…
Wie frühzeitige Intervention hilft Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) dient nicht nur als Auflage für Menschen mit verkehrsrechtlichen Verstößen, sondern bietet auch eine wertvolle Chance zur Reflexion und Verhaltensänderung. In vielen…
Unterstützung bei Verhaltenssüchten Verhaltenssüchte wie pathologisches Glücksspiel, Internetsucht oder Esssucht können das Leben der Betroffenen erheblich belasten. Neben klassischen therapeutischen Ansätzen bieten Achtsamkeit und Aromatherapie ergänzende Wege, um emotionale Balance…
Die systemische Therapie hat sich als ein wirkungsvoller Ansatz zur Behandlung von Suchterkrankungen etabliert, da sie die Dynamiken innerhalb des sozialen und familiären Umfelds in den Fokus nimmt. Sie betrachtet…
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Genesung Die Überwindung einer Sucht erfordert nicht nur die Entwöhnung von Substanzen oder süchtig machenden Verhaltensweisen, sondern auch eine grundlegende Veränderung im Umgang mit sich selbst.…
Wie Süchte verhindert werden können Prävention ist der Schlüssel, um Suchterkrankungen vorzubeugen und ihre langfristigen Folgen zu minimieren. Sie umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Suchtgefahren zu schärfen,…
Psychologen spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung von Suchterkrankungen. Mit ihrem Fachwissen über menschliches Verhalten, emotionale Prozesse und die Mechanismen der Sucht bieten sie Betroffenen nicht nur Unterstützung beim…
Sucht ist ein globales Problem, das Millionen von Menschen betrifft und weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Substanzabhängigkeiten wie Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Verhaltenssüchte wie Glücksspiel oder Internetsucht stellen nicht…