Cherubim

Wesenstyp

Engelwesen der zweithöchsten Ordnung
Name: „Cherubim“ (Plural von Cherub) – aus dem Hebräischen: „die Erkenntnisvollen“ oder „die Nahen an Gott“

Schwingung & Aufgabe

Die Cherubim gehören zu den höchsten Lichtwesen der Schöpfung. Ihre Aufgabe ist es, das göttliche Wissen, die kosmischen Prinzipien und die Ordnung des Universums zu bewahren. Während die Seraphim reine Liebe verkörpern, wirken die Cherubim als Träger und Übersetzer göttlicher Intelligenz – nicht als Verstand, sondern als heilige Ordnung im Licht.

Sie sind Hüter von Symbolen, heiligen Geometrien, Frequenzen und Lichtcodierungen. In ihrer Nähe wird Wissen nicht gelernt, sondern erinnert – als stille, tiefe Wahrheit, die jenseits der Sprache liegt.

Erfahrbare Zeichen

Cherubim wirken oft über innere Einsichten – nicht emotional, sondern still, kraftvoll und durchdringend. Zeichen ihrer Nähe:

  • Plötzliche Klarheit über komplexe Themen ohne logisches Denken
  • Visionen von Symbolen, Lichtstrukturen, Mandalas oder geometrischen Formen
  • Momente absoluter Ordnung – innerlich wie äußerlich
  • Begegnung mit uraltem Wissen oder tiefer Erinnerung „ohne Quelle“
  • Träume mit Schriftrollen, Bibliotheken aus Licht oder geflügelten Sphärenwesen

Symbolik & Darstellung

Farbe: Königsblau, Kristallweiß, Silber, Saphir

Symbole: Würfel, Sternenfelder, Flügelpaare, Räder im Licht

Element: Licht & Wissen

Seelenaspekt: Kosmische Ordnung, Erinnerung an göttliche Struktur

In alten Überlieferungen (z. B. im Buch Ezechiel) erscheinen Cherubim als viergesichtige Wesen mit Flügeln und Rädern voller Augen, die den Thron Gottes tragen. Spirituell gesehen symbolisieren sie die Multidimensionalität göttlicher Intelligenz – jenseits von Dualität.

Verbindung aufnehmen

Cherubim wirken nicht über Emotion, sondern über Stille, Struktur und Lichtfrequenz. Ihre Nähe kann erfahren werden durch:

  • Meditation mit Fokus auf heilige Geometrie (z. B. Blume des Lebens, Mer-Ka-Ba)

  • Bewusstes Betrachten von Symbolen, Lichtmustern, Mandalas

  • Rituale mit Kristallen wie Saphir, Bergkristall, Lapislazuli

  • Schreiben über intuitive Einsichten – ohne Bewertung

  • Lauschen auf das „Wissen ohne Worte“ – aus der Tiefe der Seele

Cherubim antworten auf klare Ausrichtung und offene Wahrnehmung – nicht auf Wunschdenken oder emotionale Bitten.

Spirituelle Bedeutung

Cherubim erinnern daran: Wissen ist Licht – wenn es mit Bewusstsein verbunden wird.
Sie lehren, dass wahres Verstehen kein Prozess des Denkens ist, sondern der Erinnerung an die innere Wahrheit.

Sie helfen, Seelenwissen zu reaktivieren, alte Lichtverbindungen zu stärken und den Zugang zu geistigen Ebenen zu öffnen, in denen Ordnung, Klarheit und Struktur zu heiligen Werkzeugen werden.

Impulse für die Praxis

  • Symbolmeditation:
    Wähle ein geometrisches Symbol (z. B. eine Spirale, den Würfel, ein Achteck). Betrachte es still. Spüre, was es dir mitteilen möchte – jenseits des Denkens.

  • Wissenslicht schreiben:
    Beginne mit dem Satz: „Ich erinnere mich an …“ – und schreibe, was kommt. Es darf unlogisch sein. Vertraue dem inneren Wissen.

  • Ordnung im Raum – Ordnung im Licht:
    Räume einen Bereich bewusst auf – als Spiegel deiner geistigen Struktur. Frage dich: „Was unterstützt meine innere Klarheit?“

Affirmation

Ich bin verbunden mit dem Licht der göttlichen Ordnung. In mir wirkt das Wissen meiner Seele – klar, tief und weise.

Dieser Artikel dient lediglich zur Information und ist kein Ersatz für eine Therapie oder einen Arztbesuch.