Undinen

Wesenstyp

Elementarwesen (Naturwesen des Wasserelements, verbunden mit Flüssen, Seen, Ozeanen und inneren Gefühlswelten)

Schwingung & Aufgabe

Undinen sind Wasserwesen, die die feinstofflichen Schichten von Bächen, Seen, Quellen, Ozeanen und auch des menschlichen Gefühlsfeldes hüten. Ihre Aufgabe ist es, die emotionale Bewegung, Reinigung und Intuition im natürlichen wie im seelischen Raum zu fördern. Sie begleiten Prozesse der Loslösung, Herzöffnung und inneren Klärung.

Undinen helfen, tiefsitzende Gefühle zu verstehen, Tränen zuzulassen und emotionale Blockaden aufzulösen – nicht durch Verstand, sondern durch das Zulassen des Fließens. Ihre Energie ist sanft, umhüllend und heilend – oft dort spürbar, wo Wasser innerlich oder äußerlich bewegt wird.

Erfahrbare Zeichen

Undinen zeigen sich meist auf leise, fast poetische Weise – in Momenten innerer Offenheit oder an wasserreichen Orten. Ihre Zeichen sind:

  • Tränen der Erleichterung, auch ohne erkennbaren Auslöser
  • Plötzliche Klarheit durch das Spüren statt Denken
  • Träume von Wasser, Meerjungfrauen, Quellen oder Unterwasserwelten
  • Sehnsucht nach Ozeanen, Regen, Baden oder Klang
  • Begegnungen mit Muscheln, Perlen oder Wassertieren

Symbolik & Darstellung

Farbe: Türkis, Aquamarin, Perlmutt, Tiefblau

Symbole: Wellen, Tropfen, Schale, Spirale, Mondwasser

Element: Wasser

Rolle im Lichtkörperprozess: Emotionale Reinigung, Loslösung alter Verletzungen, Herzöffnung, intuitive Seelenwahrnehmung

Undinen erscheinen in Visionen oft als nixenartige Wesen, mit fließenden Haaren, perlmuttfarbenem Lichtkörper oder als Wasserwellen mit Bewusstsein. Sie sind tief verbunden mit dem Mond, den Gezeiten und dem seelischen Rhythmus.

Verbindung aufnehmen

Die Verbindung zu Undinen entsteht durch Wasser – physisch, energetisch oder innerlich. Sie kann gestärkt werden durch:

  • Baden in natürlichen Gewässern mit bewusster Achtsamkeit

  • Rituale mit Wasser (Trinken, Übergießen, Segnen)

  • Weinen als heilige Handlung anerkennen

  • Meditation mit Wellenklängen oder Wasserrauschen

  • Arbeit mit Aquamarin, Mondstein oder Muscheln

Undinen zeigen sich, wenn Gefühle nicht mehr unterdrückt, sondern angenommen werden – auch in ihrer Tiefe und Unklarheit.

Spirituelle Bedeutung

Undinen erinnern daran, dass Gefühle fließen wollen, nicht kontrolliert. Sie lehren das Zulassen, das Verweilen, das Loslassen ohne Urteil. Ihre Energie reinigt, klärt und öffnet – ohne zu zwingen. In der Verbindung mit ihnen werden auch tief verdrängte Emotionen sanft an die Oberfläche gebracht und ins Licht getragen.

Sie sind Hüterinnen des inneren Ozeans – des Seelenwassers – und bringen Mitgefühl, Tiefe und eine neue Wertschätzung für das eigene emotionale Erleben.

Impulse für die Praxis

  • Wasser-Spiegel-Ritual:
    Stelle eine Schale mit Wasser vor dich. Schau still hinein. Sprich innerlich:
    „Undine des Wassers – was darf ich heute fühlen und loslassen?“
    Spüre, was sich im Körper bewegt.

  • Tränen als Geschenk:
    Schreibe über eine Erinnerung, bei der du geweint hast – ohne sie zu bewerten. Nimm die Tränen als Wegweiser. Vielleicht kommen sie wieder – erlaube es.

  • Seelenbad:
    Nimm ein bewusstes Bad mit Meersalz und Lavendel. Bitte die Undinen, dich energetisch zu reinigen. Lass das Wasser dein altes Feld tragen – und verabschiede es achtsam.

Affirmation

Ich erlaube mir, zu fühlen. Ich lasse los. Ich bin getragen vom Wasser des Lebens.

Dieser Artikel dient lediglich zur Information und ist kein Ersatz für eine Therapie oder einen Arztbesuch.