Wesenstyp
Naturwesen (feinstoffliche Intelligenzen im Pflanzen- und Lichtreich)
Schwingung & Aufgabe
Elfen sind lichtvolle Naturwesen, die mit der Pflanzenwelt, den Bäumen und feinen Lichtstrukturen der Erde verbunden sind. Ihre Aufgabe besteht darin, die Energiefelder der Natur zu hüten, mit dem Lichtbewusstsein von Pflanzen zu kommunizieren und die Schwingung im feinstofflichen Naturraum zu harmonisieren.
Sie wirken nicht „für“ den Menschen, sondern mit der Natur selbst. Dennoch begegnen sie Menschen, die achtsam, offen und mit einem reinen Herzen auf die Natur zugehen. Elfen erinnern an den Zauber der Stille, der Verbindung und der Leichtigkeit – und daran, dass jede Pflanze eine Seele trägt.
Erfahrbare Zeichen
Elfenenergie ist zart, verspielt und lichtdurchflutet – wie ein Flirren im Augenwinkel oder ein Hauch auf der Haut. Zeichen ihrer Anwesenheit sind:
- Flimmern oder Glitzern in der Luft (besonders bei Sonnenlicht)
- Leichtes Windspiel oder Rascheln, ohne erkennbaren Auslöser
- Plötzliche Verbindung zu einer Pflanze oder Blume
- Impulse, barfuß zu gehen, zu singen, zu tanzen oder zu staunen
- Träume mit Wiesen, Lichtgestalten, tanzenden Wesen
Symbolik & Darstellung
Farbe: Zartgrün, Rosé, Silber, Regenbogenfarben
Symbole: Blätter, Blüten, Tautropfen, Lichtpunkte
Element: Luft & Pflanzenlicht
Rolle im Lichtkörperprozess: Herzöffnung durch Naturkontakt, Heilung über Schönheit, Rückverbindung mit der Erde
Elfen erscheinen meist als zarte, leuchtende Gestalten – oft mit Flügeln, in Gestalt kleiner Frauen, Kinder oder schimmernder Lichter. Sie verändern ihre Form je nach Umgebung und Energie. Sie sind intuitiv, frei und spielerisch – verbunden mit dem Bewusstsein der Erde.
Verbindung aufnehmen
Die Verbindung zu Elfen entsteht über Achtsamkeit, Langsamkeit und Wertschätzung. Sie kann vertieft werden durch:
Barfußlaufen im Wald oder auf Wiesen
Singen, Summen oder Spielen im Freien
Rituale mit Pflanzen, Blumen, ätherischen Ölen oder Naturmandalas
Meditation unter Bäumen oder bei Sonnenaufgang
Angebote an die Natur: Wasser, Samen, Blüten, Dankbarkeit
Elfen begegnen nicht aus Neugier, sondern aus Resonanz. Je klarer, liebevoller und präsenter der Mensch – desto näher ihr Licht.
Spirituelle Bedeutung
Elfen erinnern daran, dass Magie nicht erfunden, sondern erinnert wird. Ihre Botschaft ist: „Alles lebt – und alles hört zu.“ Sie bringen Leichtigkeit in schwere Gedanken, Anmut in den Alltag und Freude in das, was still und einfach ist.
Ihre Verbindung heilt das Herz – nicht durch Analyse, sondern durch Schönheit, Berührung und spielerische Freude. Elfen helfen, den Kontakt zur inneren Natur wiederzufinden und die Erde als lebendiges Wesen wahrzunehmen.
Impulse für die Praxis
Elfenplatz erschaffen:
Suche dir einen Platz in der Natur, den du regelmäßig besuchst. Gestalte ihn mit natürlichen Gaben. Sprich laut deinen Dank aus – und lausche.Naturtagebuch führen:
Notiere täglich eine kleine Schönheit der Natur, die du wahrgenommen hast – ein Blatt, ein Geräusch, ein Gefühl. Das öffnet die Sinne.Kreativritual mit Pflanzenwesen:
Sammle (achtsam) ein Blatt, eine Blume oder ein Stück Moos. Lege es auf Papier und schreibe: „Was möchtest du mir sagen?“ – Lausche und schreibe frei.
Affirmation
Ich bin verbunden mit der Seele der Natur. Ich sehe mit dem Herzen – und die Natur spricht mit mir.