Wesenstyp
Aufgestiegene Meisterin (Göttin des Mitgefühls und der Gnade)
Schwingung & Aufgabe
Quan Yin (auch Kuan Yin oder Guan Yin) ist eine der bekanntesten Aufgestiegenen Meisterinnen im asiatischen Raum. Sie verkörpert das göttlich-weibliche Prinzip von Mitgefühl, Gnade und heilender Präsenz. Ihre Aufgabe ist es, Schmerzen zu lindern, emotionale Wunden mit Liebe zu berühren und Seelen daran zu erinnern, dass wahre Stärke in Sanftheit liegt.
Sie begleitet Menschen, die sich nach innerem Frieden, Herzheilung oder Trost sehnen. Quan Yin steht an der Seite all jener, die verletzt wurden, unter Schuld leiden oder sich selbst nicht vergeben können. Ihre Energie ist tief tröstend – wie eine mütterliche Umarmung aus Licht.
Erfahrbare Zeichen
Die Präsenz von Quan Yin ist fein, weich und fließend – oft spürbar in Momenten der Trauer, der inneren Einkehr oder der stillen Bitte um Trost. Zeichen ihrer Nähe können sein:
- Sanftes silberweißes oder perlmuttschimmerndes Licht
- Plötzliche Berührung am Herzen oder Tränen ohne Schmerz
- Begegnungen mit Lotuspflanzen, Schwänen, weißen Federn oder Wasser
- Träume von Tempeln, Wasserfällen, alten asiatischen Landschaften
- Tiefer Wunsch, Frieden zu machen – mit sich selbst oder anderen
Symbolik & Darstellung
Farbe: Zartweiß, Silbergrau, Perlmutt, Rosé
Symbole: Lotusblume, Wassergefäß, Schwan, Mond, Regenbogen
Element: Wasser & Licht
Rolle im Lichtkörperprozess: Herzheilung, emotionale Reinigung, Seelentrost, Verbindung zur Urweiblichkeit
Quan Yin wird häufig als lichtvolle, weibliche Gestalt mit langem Gewand dargestellt, die einen Lotus in der Hand hält oder auf einem Drachen reitet. In vielen Darstellungen trägt sie ein Gefäß mit „lebendigem Wasser“, das Heilung auf seelischer Ebene symbolisiert.
Verbindung aufnehmen
Quan Yin antwortet auf echte Herzensöffnung – besonders dann, wenn emotionale Verletzungen gelöst werden möchten. Ihre Verbindung wird vertieft durch:
Meditation mit Lotussymbolen oder Wasserklang
Rituale der Selbstvergebung oder Herzarbeit
Gebete im Mondlicht oder an Wasserplätzen
Visualisierungen mit perlmuttfarbenem Licht
Energetisches Arbeiten mit fließenden Bewegungen (z. B. Tanz, Qi Gong, intuitive Körperarbeit)
Quan Yin lädt nicht zu Askese ein, sondern zur Hingabe – an das Leben, an das Gefühl und an den eigenen Herzensweg.
Spirituelle Bedeutung
Quan Yin erinnert daran, dass es keine vollkommene Heilung ohne Mitgefühl gibt – und dass Mitgefühl nicht Schwäche, sondern höchste Form der Weisheit ist. Ihre Energie ermutigt, sich selbst liebevoll zu halten, während Wandel geschieht.
Sie unterstützt auch in der Arbeit mit karmischen Themen – besonders solchen, die mit Schuld, Ablehnung oder Verlassenheit verbunden sind. Quan Yin lehrt: Alles darf sein, alles darf weich werden – und alles darf sich in Liebe wandeln.
Impulse für die Praxis
Tränengebet an Quan Yin:
Halte ein Wasserglas in der Hand. Sprich:
„Quan Yin, heilige Mutter des Mitgefühls – fließe durch mich und trage, was ich nicht länger allein halten kann.“
Trinke das Wasser in Achtsamkeit – als Symbol für Lichtaufnahme.Lotusmeditation:
Visualisiere einen geschlossenen Lotus in deinem Herzen. Mit jedem Atemzug öffnet er sich, Blütenblatt für Blütenblatt – getragen von Quan Yins Licht.Trost in Stille:
Setze dich ans Wasser (wenn möglich in der Natur) oder stelle eine Klangschale neben dir auf. Lege die Hand aufs Herz, atme und erlaube: „Ich muss nichts tun. Ich darf einfach sein.“
Affirmation
Ich bin weich. Ich bin gehalten. Ich bin Liebe in Bewegung.