Seraphim

Wesenstyp

Engelwesen der höchsten Sphäre
Name: „Seraphim“ bedeutet „die Brennenden“ (aus dem Hebräischen śārāf)

Schwingung & Aufgabe

Die Seraphim sind Engel der höchsten Ordnung, die unmittelbar in der Nähe des göttlichen Ursprungs wirken. Ihre Aufgabe ist es, Licht, Liebe und göttliche Wahrheit in ihrer reinsten Form zu bewahren und auszustrahlen. Sie stehen nicht im direkten Kontakt mit menschlichen Anliegen, sondern halten das kosmische Gleichgewicht der Schöpfung aufrecht.

Sie verkörpern reines Feuer, reine Liebe, reine Klarheit – ohne Form, aber voller Präsenz. Ihre Energie ist so hochschwingend, dass sie nicht „erscheinen“, sondern erkannt werden – im Innersten, in Momenten tiefer Stille, Hingabe oder göttlicher Berührung.

Erfahrbare Zeichen

Die Seraphim zeigen sich nicht in Bildern oder Figuren – sondern in tiefen spirituellen Erfahrungen. Mögliche Zeichen ihrer Berührung:

  • Plötzliche Wellen von Wärme, Licht, Herzöffnung
  • Tränen der Hingabe, ohne Traurigkeit
  • Zeitlose Momente tiefer, göttlicher Gegenwart
  • Visionen von Flammen, Lichtkugeln, Sonnenstrahlen oder reiner Leere
  • Unaussprechliches Gefühl von Liebe, das alles durchdringt

Symbolik & Darstellung

Farbe: Reines Weiß, Goldlicht, leuchtendes Rot, Sonnenfeuer

Symbole: Flamme, Sonne, sechsflügelige Lichtgestalt, Kreis

Element: Licht & Feuer

Seelenaspekt: Göttliche Liebe, kosmische Reinheit, Lichtkern der Schöpfung

In überlieferten Visionen (z. B. im Buch Jesaja) erscheinen Seraphim als sechsflügelige Lichtwesen, die vor dem göttlichen Thron kreisen. Zwei Flügel bedecken ihr Gesicht, zwei ihre Füße – zwei dienen zum Flug. Dies drückt ihre Ehrfurcht, Reinheit und ständige Bewegung in Liebe aus.

Verbindung aufnehmen

Die Seraphim können nicht „gerufen“ werden – ihre Energie wirkt, wenn das Herz ganz offen ist für göttliche Wahrheit. Begegnungen geschehen oft in Momenten tiefster Meditation, Gebet oder Hingabe. Möglichkeiten der Annäherung:

  • Kontemplation über göttliche Liebe (z. B. Agape, universelles Licht)

  • Meditationen mit Fokus auf das Herz und das Kronenchakra

  • Rituale mit reinen Lichtfarben (Weiß, Gold, Kristall)

  • Dienen ohne Absicht – in Stille, Liebe, Wahrheit

  • Räume der Stille, in denen nichts gewollt, sondern empfangen wird

Spirituelle Bedeutung

Die Seraphim erinnern daran, dass Liebe eine kosmische Kraft ist – nicht ein Gefühl. Sie lehren, dass Wahrheit, Klarheit und Reinheit nicht kontrollierbar, sondern begehbar sind. Ihre Energie transformiert durch Licht – nicht durch Worte.

Sie helfen dabei, sich mit dem eigenen göttlichen Funken zu verbinden – dem Licht jenseits aller Rollen, Masken, Wünsche oder Verletzungen. Ihre Frequenz wirkt nicht für das Ego – sondern für den Kern der Seele.

Impulse für die Praxis

  • Lichtquellen-Meditation:
    Setze dich in Stille. Atme in dein Herz. Visualisiere eine Flamme aus reinem Licht. Sprich innerlich:
    „Seraphim – möge das göttliche Licht in mir erwachen.“

  • Weißes-Kerzen-Ritual:
    Zünde eine weiße Kerze an – ohne Ziel, nur als Hingabe an das Licht. Halte die Flamme im Blick und spüre, was sich im Inneren bewegt.

  • Schreibimpuls aus der Lichtessenz:
    Beginne mit dem Satz: „Wenn ich aus reiner Liebe handeln würde…“ – und schreibe zehn Minuten ohne nachzudenken.

Affirmation

Ich bin Licht aus Licht. Die göttliche Liebe durchstrahlt mein Sein – klar, rein und ohne Bedingung.

Dieser Artikel dient lediglich zur Information und ist kein Ersatz für eine Therapie oder einen Arztbesuch.